HAUT- UND LASERZENTRUM an der KLINIK SILOAH
ENÄHRUNG UND GESUNDES ALTERN
Ziel einer gesunden Ernährung ist nicht nur das Halten des idealen Körpergewichtes, sondern auch die Reduktion des Herzinfarktrisikos und die Verhinderung von metabolischen Schäden (z.B. Diabetes mellitus Typ II).
Allgemeine Gewichtskontrolle
Nach Body-Mass-Index |
19-25 (Normalgewicht) |
Nach Bauchumfang |
Männer < 102 cm Frauen < 80 cm |
Nach Broca |
Mann: Höhe – 100 (Idealgewicht) |
|
Frau: Höhe – 110 (Idealgewicht) |
Tipps für gesunde Ernährung
Bevorzugung pflanzlicher Nahrungsmittel und Frischkost
Verzicht auf schnelle Kohlenhydrate (Süsses und Alkohol meiden!)
Brot, Cerealien, Reis zu jeder Mahlzeit
viel Gemüse und Früchte (Cave: Hülsenfrüchte)
Milch, Jogurt, Käse mindestens einmal täglich
wenig Fleisch (am besten Geflügel) und mäßig Fisch
Pflanzenfette sind zu jeder Mahlzeit möglich
„Stichwort“ mediterrane Ernährung
Diäten und Fasten
Nährwert: 1 kCalorie = 4 kJoule
Diät: reduzierte Energiezufuhr 2200 - 2800 kcal/d
Therapeutisches Fasten (sog. „Heilfasten“): über 7- 28 d (300 kcal/d) oder auch mit Zugaben von Molke,
Buttermilch, Haferschleim
Trauen Sie sich einem professionellen Ernährungsberater/-in an!
Empfohlene Nahrungsergänzung mit Vitalstoffen
Ab dem 50. Lebensjahr
Vitamin C 0,5- 1,0 g/d
Vitamin E 50-200 mg/d (bis 800 iE)
Coenzym Q10 30-120 mg/d
Zink 10-30 mg/d
Folsäure 1 mg/d
Vitamin B-Komplex ergänzend
Ergänzende Hormontherapie nur in Absprache mit Ihrem Arzt
Frauen:
Phytoöstrogene (Isoflavone des Soja oder Rotklees)
Cimicifuga (Traubensilberkerze)
Estradiol (besser ohne Gestagen, in der Menopause erlaubt)
Männer:
DHEA (Vorstufenhormon)
|